Nachrichten zum Thema Pressemitteilungen

Pressemitteilungen SPD-Bad Säckingen fordert Pflichtbewusstsein im Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins und der SPD-Gemeinderatsfraktion Bad Säckingen zur Zukunft des Spitals Bad Säckingen

 

Die SPD-Bad Säckingen, der SPD-Ortsverein und die SPD-Gemeinderatsfraktion, kritisiert in schärfster Form die Geschehnisse im Kreistag und den Beschluss zur Schließung des Spitals Bad Säckingen des Gemeinderats Waldshut am vergangenen Mittwoch, den 25.10.2017 und kann sich der Kritik der SPD-Kreisräte nur anschließen und dankt ihnen für ihren politischen Kampf für den Erhalt des Spitals Bad Säckingen. Den größten Dank möchte die SPD-Bad Säckingen jedoch den treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Spitals Bad Säckingen aussprechen, die trotz des verlorenen Vertrauens in die Geschäftsführung ihre Arbeit nach wie vor ehrenhaft und professional nachgehen.

Veröffentlicht am 28.10.2017

 

Pressemitteilungen SPD Gemeinderatsfraktion wählt neue Fraktionsspitze

Der bisherigen Fraktionssprecherin der SPD Gemeinderatsfraktion, Friederike Brenke, ist es aufgrund ihrer beruflichen Weiterentwicklung (nebenberufliches Studium) im Moment nicht möglich ihr Amt als Fraktionssprecherin mit dem erforderlichen zeitlichen Engagement auszuüben. Dies war so zu Beginn der Übernahme des Amtes noch nicht absehbar. Aus diesem Grund hat die Fraktion am 9.10.2017 Hidir Gürakar zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Er tritt sein Amt mit sofortiger Wirkung an. Stephan Muster wird ihm zukünftig als Stellvertreter zur Seite stehen. Die Fraktion dankt Friederike Brenke für ihre bisher geleistete Arbeit und wünscht ihr einen erfolgreichen Studienabschluss.

Veröffentlicht am 11.10.2017

 

Pressemitteilungen SPD-Ortsverein Bad Säckingen übt scharfe Kritik am Umgang mit dem Spital Bad Säckingen

Die neuen Vorschläge, die im Umsetzungsausschuss artikuliert wurden, kann und wird der SPD-Ortsverein Bad Säckingen so nicht akzeptieren. Durch die geplante Zentralisierung des Labors und der Sterilisationsabteilung in Waldshut sowie durch die Verminderung der Öffnungszeiten der Notaufnahme (Chirurgie) im Spital Bad Säckingen bis 22 Uhr, statt einer ehemals 24-stündigen Vollzeitversorgung, fürchtet die SPD-Bad Säckingen eine irreparable Schwächung des Gesundheitsstandorts Bad Säckingen.

Veröffentlicht am 13.07.2016

 

Pressemitteilungen SPD will die Trompeter-Stadtkarte

Neues Angebot soll Bedürftigen mehr Teilhabe ermöglichen und eine Bad Säckinger Identität stiften.

BAD SÄCKINGEN. In Freiburg heißt sie FreiburgPass, in anderen Städten Sozialkarte, in Bad Säckingen soll sie Trompeter-Stadtkarte heißen. Der SPD-Ortsverein Bad Säckingen und die SPD-Fraktion im Bad Säckinger Gemeinderat haben eine Initiative gestartet, solch eine Karte einzuführen. Zwei Ziele, so sagt Friederike Brenke, die Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion, sollen erreicht werden. Zum einen gehe es darum, Menschen mit kleinem Geldbeutel mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und zum zweiten geht es auch darum, Bad Säckinger Identität zu stiften. In einem zweiten Schritt nämlich soll jeder Bad Säckinger solch eine Karte bekommen, die dann auch als aufladbare Geldkarte dienen soll.
 

Veröffentlicht am 17.06.2016

 

Die Stadt verschönern wollen Friederike Kouremetis (links) und Friederike Brenke (rechts) Pressemitteilungen Bunte Farbtupfer im Stadtgebiet

Friederike Brenke (Fraktionsvorsitzende der SPD ) und Friederike Kouremetis regen an, die grauen Kästen der Telekom künstlerisch zu gestalten.

Veröffentlicht am 20.05.2016

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003721003 -

Bundes-SPD aktuell

Bundes-SPD aktuell


Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

Landes-SPD aktuell

SPD Baden-Württemberg aktuell


Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.

 

Unsere Abgeordneten:

  • Bundestags-Abgeordnete:

Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB

©Susie Knoll

  • Landtags-Abgeordneter:

Jonas Hoffmann, MdL


  • Europa-Abgeordnete:

Vivien Costanzo, MdEP

 

Social Media

SPD Bad Säckingen auf 

Facebook, TwitterInstragram

 

Counter

Besucher:3721004
Heute:115
Online:1