Hier finden Sie alle Informationen rund um die
News von der SPD im Landtag Baden-Württemberg:
Hier geht es zur PDF-Version Die Welt ist in Bewegung - und sie wird es bleiben. Ende 2022 befanden sich weltweit 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. In Europa hat der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg verursacht. Im Jahr 2022 fanden 178.000 Menschen in Baden-Württemberg Schutz, 146.000 davon
The post Eine bessere Asyl- und Geflüchtetenpolitik für Baden-Württemberg appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Eine bessere Asyl- und Geflüchtetenpolitik für Baden-Württemberg appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
Hier geht es zur PDF-Version Das Mieter:innenland Baden-Württemberg (BW) schafft Wohnraum für alle: Wohnungen für Auszubildende und Studierende, Wohnungen für Familien und Alleinstehende, für Arbeitnehmer:innen und Selbständige. Der baden-württembergische Wohnmix aus einer Chance für alle, Wohneigentum zu erarbeiten und einem vielfältig ausgestatteten Markt von bezahlbaren und lebenslagengerechten Mietwohnungen muss neu entdeckt werden - denn in
The post Mieter:innenland BW appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Mieter:innenland BW appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
Hier geht es zur PDF-Version Die Akademisierung der Pflege- und Therapieberufe ist notwendig, weil die Anforderungen an die Pflege- und Therapieberufe steigen und sich im Rahmen einer Ausbildung nicht mehr zukunftsfest abbilden lassen. Pfleger:innen und Therapeut:innen zunehmend Kenntnisse der Medizin besitzen müssen, um für ein effizientes Zusammenspiel von Pflege, Therapie und Medizin erfolgreich mit
The post Eine breite Fachkräftebasis für den Kampf gegen den Pflege- und Therapie-Notstand appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Eine breite Fachkräftebasis für den Kampf gegen den Pflege- und Therapie-Notstand appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
19.09.2023 12:58
SPD-Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch begrüßt harte Linie der Bundesregierung gegen Rechtsextremisten.
SPD-Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch begrüßt harte Linie der Bundesregierung gegen Rechtsextremisten.
SPD-Verfassungsschutzexperte Weirauch: "Das Signal von Innenministerin Faeser ist unmissverständlich: Organisationen, die sich in aggressiver Form gegen die verfassungsmäßige Ordnung stellen, bekommen Probleme!" Der Verfassungsschutzexperte der SPD Fraktion begrüßt zudem auch die konsequente Durchsetzung des Verbots durch die Polizei: "Es ist gut, dass hier nicht lange gefackelt wird. Rechtsextremisten verstehen nur die Sprache staatlicher Gewalt." Florian
The post SPD-Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch begrüßt harte Linie der Bundesregierung gegen Rechtsextremisten appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post SPD-Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch begrüßt harte Linie der Bundesregierung gegen Rechtsextremisten appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
19.09.2023 09:30
Stefan Fulst-Blei: "Lehrermangel ist ein großes Problem. Aber es gibt viele Lösungsvorschläge.".
Stefan Fulst-Blei: "Lehrermangel ist ein großes Problem. Aber es gibt viele Lösungsvorschläge.".
"Ganz klar: Der Lehrermangel in Baden-Württemberg ist ein großes Problem", sagt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. "Und leider ist dieses Problem zum Teil sogar hausgemacht: Noch im Jahr 2017 wurden über 1000 Stellen im Land gestrichen. Aber klar ist auch: Es gibt viele Lösungsvorschläge, ihn erheblich zu verringern." Fulst-Blei: "Zum einen braucht es
The post Stefan Fulst-Blei: "Lehrermangel ist ein großes Problem. Aber es gibt viele Lösungsvorschläge." appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Stefan Fulst-Blei: "Lehrermangel ist ein großes Problem. Aber es gibt viele Lösungsvorschläge." appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
18.09.2023 07:59
Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Gesetze nicht verschärfen. Wir müssen sie nur anwenden.".
Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Gesetze nicht verschärfen. Wir müssen sie nur anwenden.".
Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Gesetze nicht verschärfen. Wir müssen sie nur anwenden." "Allen unseren Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die bei den unsäglichen Ausschreitungen am Rande des Stuttgarter Eritrea-Treffens verletzt wurden, wünsche ich alles Gute und rasche Genesung", sagt Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD: "Danke für den Einsatz für unser aller Sicherheit. Und es ist ein
The post Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Gesetze nicht verschärfen. Wir müssen sie nur anwenden." appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Gesetze nicht verschärfen. Wir müssen sie nur anwenden." appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
Forderungen zu Asyl- und Mietenpolitik, für den Aufbau einer sicheren Wasserstoffversorgung und gegen den Fachkräftenotstand in Pflege und Therapie Auf ihrer dreitägigen Klausur in Münsingen haben die 19 Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion eine ganze Reihe von Forderungen für eine Politik erarbeitet, die aktuelle und drängende Aufgaben des Landes anpacken und lösen kann. "Wir zeigen auf, was
The post Andreas Stoch: "Klare Ziele für gute Politik!" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Andreas Stoch: "Klare Ziele für gute Politik!" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
14.09.2023 08:01
Jonas Hoffmann: "Unsere Bauwirtschaft im Land braucht ein gezieltes Konjunkturprogramm".
Jonas Hoffmann: "Unsere Bauwirtschaft im Land braucht ein gezieltes Konjunkturprogramm".
"Die Krise am Wohnungsmarkt ist nicht nur eine Krise für Menschen, die selbst bauen wollen, Wohnraum suchen oder unter den stark angestiegenen Mieten ächzen", stellt Jonas Hoffmann, Vorsitzender des Arbeitskreises für Landesentwicklung und Wohnen der SPD-Landtagsfraktion fest: "Vielmehr wächst sie sich aus zur Krise einer ganzen Branche, die in Baden-Württemberg besonders wichtig und stark ist. Der
The post Jonas Hoffmann: "Unsere Bauwirtschaft im Land braucht ein gezieltes Konjunkturprogramm" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Jonas Hoffmann: "Unsere Bauwirtschaft im Land braucht ein gezieltes Konjunkturprogramm" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
14.09.2023 07:59
Katrin Steinhülb-Joos: "Ohne Lehrkräfte kein Unterricht: Das muss auch die Landesregierung verstehen".
Katrin Steinhülb-Joos: "Ohne Lehrkräfte kein Unterricht: Das muss auch die Landesregierung verstehen".
"Diese Landesregierung bleibt in der Bildungspolitik im Schneckentempo - dabei brauchen wir Vollgas", kommentiert die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katrin Steinhülb-Joos. "Attraktive Arbeitsbedingungen sind ein wichtiger Faktor für die Gewinnung und den Verbleib von Lehrkräften. Dazu gehören die Besoldung unserer Grundschullehrkräfte nach A13, mehr Aufstiegsmöglichkeiten für engagierte Lehrkräfte und Angebote zur flexiblen Arbeitszeitregelung im Alter. Die
The post Katrin Steinhülb-Joos: "Ohne Lehrkräfte kein Unterricht: Das muss auch die Landesregierung verstehen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Katrin Steinhülb-Joos: "Ohne Lehrkräfte kein Unterricht: Das muss auch die Landesregierung verstehen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
Klarer kann es nicht sein: Mit 19 von 19 Stimmen haben die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion auf ihrer Herbstklausur in Münsingen Andreas Stoch bestätigt. Der Heidenheimer, seit 2016 im Amt, steht damit weitere zweieinhalb Jahre an der Spitze der sozialdemokratischen Fraktion. Allesamt wiedergewählt wurden auch Stochs Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die im Fraktionsvorstand der SPD traditionell aus
The post Einstimmiges Votum für Fraktionschef Andreas Stoch appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Einstimmiges Votum für Fraktionschef Andreas Stoch appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.