Hier finden Sie alle Informationen rund um die
News von der SPD im Landtag Baden-Württemberg:
01.07.2025 15:41
20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
In einem neuen Positionspapier fordert die SPD-Landtagsfraktion einen grundsätzlichen Strategiewechsel auf dem Weg zu einer Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Land. "Wir müssen uns eingestehen, dass wir in 20 Jahren Bastelei kaum vom Fleck gekommen sind", sagt Jonas Hoffmann, Sprecher für Digitalisierung der Landtags-SPD: "Wir erleben doch alle, wie weit unsere öffentliche Verwaltung von den
The post 20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post 20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
01.07.2025 15:09
Andreas Stoch: "Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten".
Andreas Stoch: "Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten".
"Den Fahrgästen ist dieses unwürdige Schauspiel nicht mehr länger zuzumuten", zeigt sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch über die aktuelle SWR-Rechercheergebnisse zu Stuttgart 21 verärgert. "Sie sind die Leidtragenden, wenn es um Streckensperrungen, Zugausfälle und Verspätungen am laufenden Band geht. Sollte der Eröffnungstermin für S21 tatsächlich wieder nicht gehalten werden, muss der Bahnvorstand endlich die Verantwortung
The post Andreas Stoch: "Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Andreas Stoch: "Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
01.07.2025 15:07
Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung.
Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung.
Hier geht es zur PDF-Version Laut des Berichtes der Europäischen Kommission "The future of European competitiveness, Part A, A competitiveness strategy for Europe" aus dem September 2024 prokrastiniert Deutschland bei der Digitalisierung. Ein effizienter, reaktionsfähiger Staat ist kein Selbstzweck, sondern Grundvoraussetzung für eine lebendige Demokratie. Die öffentliche Verwaltung steht unter wachsendem Druck, sowohl international als
The post Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
"Hitzewellen wie aktuell wird es auch in Zukunft geben - und dafür müssen wir unsere Schulen klimafest machen und besser ausrüsten", so SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch. "Deshalb fordern wir ein Förderprogramm in Höhe von mindestens 25 Millionen Euro für Klimaanlagen an unseren Schulen, das perspektivisch weiter ausgebaut werden muss. Auch, um andere Hitzeschutzmaßnahmen zu finanzieren." Stoch
The post Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Schulen klimafest machen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Andreas Stoch: "Wir müssen unsere Schulen klimafest machen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
01.07.2025 12:30
Florian Wahl: "Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren".
Florian Wahl: "Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren".
"Die stagnierenden Arbeitsmarktzahlen, insbesondere aber der deutlich gestiegene Anteil Langzeitarbeitsloser und eine höhere Jugendarbeitslosigkeit müssen Anlass sein, auch von Landesseite aktiv zu werden", sagt Florian Wahl, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: "Es genügt nicht, wenn Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) die jeweils aktuellen Arbeitsmarktzahlen wortreich kommentiert, danach aber wieder in einen arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischen Tiefschlaf verfällt.
The post Florian Wahl: "Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Florian Wahl: "Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
01.07.2025 12:26
Gabi Rolland: "Dass die Landesregierung die Hochschulen zum Sparen zwingt, ist ein ganz falsches Signal".
Gabi Rolland: "Dass die Landesregierung die Hochschulen zum Sparen zwingt, ist ein ganz falsches Signal".
"Nur noch die Hälfte der Studiengänge in Baden-Württemberg können ohne Zugangsbeschränkung studiert werden - und das, obwohl wir seit 2019 mehr als 10.000 weniger Studierende in Baden-Württemberg haben", kommentiert die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin Gabi Rolland. Sie fordert: "Das grüne Wissenschaftsministerium muss angesichts des sich weiter verschärfenden Fachkräftemangels dringend zusätzliche Studienplätze schaffen. Dass die
The post Gabi Rolland: "Dass die Landesregierung die Hochschulen zum Sparen zwingt, ist ein ganz falsches Signal" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Gabi Rolland: "Dass die Landesregierung die Hochschulen zum Sparen zwingt, ist ein ganz falsches Signal" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
"Die Kürzungen bei der Digitalisierungsförderung durch Grüne und CDU schaden besonders dem Handwerk", kritisiert Florian Wahl, stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft und Arbeit der SPD-Landtagsfraktion. "Noch vor wenigen Monaten hat die SPD-Landtagsfraktion in den Haushaltsberatungen eine Ausweitung und Fortführung der Digitalisierungsprämie beantragt - doch die Regierungsfraktionen lehnten ab." Wahl weiter: "Es genügt nicht, in Sonntagsreden
The post Florian Wahl: "CDU und Grüne lassen Handwerk bei Digitalisierung im Stich" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Florian Wahl: "CDU und Grüne lassen Handwerk bei Digitalisierung im Stich" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
27.06.2025 09:52
Florian Wahl: "Ein Schritt, der Grauzonen und viele Rechtsunsicherheiten beseitigen kann".
Florian Wahl: "Ein Schritt, der Grauzonen und viele Rechtsunsicherheiten beseitigen kann".
Besonders die geplante Ausweitung bestehender Rauchverbote auf Vapes, E-Zigaretten und Co. hält Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, für einen richtigen Schritt: "Es geht darum, Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und viele Grauzonen abzuschaffen. Denn wo Rauchverbote zweideutig sind, werden sie in der Regel zu Lasten der Nichtrauchenden ausgelegt." Wahl: "Wichtig ist insbesondere, dass Vapes und E-Zigaretten
The post Florian Wahl: "Ein Schritt, der Grauzonen und viele Rechtsunsicherheiten beseitigen kann" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Florian Wahl: "Ein Schritt, der Grauzonen und viele Rechtsunsicherheiten beseitigen kann" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
27.06.2025 09:50
Jonas Hoffmann: "Grün-Schwarz darf der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht im Weg stehen".
Jonas Hoffmann: "Grün-Schwarz darf der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht im Weg stehen".
"Während die Landesregierung die bloße Verlängerung der Mietpreisbremse bis Jahresende als große Errungenschaft verkauft, zeigt die SPD auf Bundesebene, was mit politischem Willen möglich ist: Neben der Aufstockung der sozialen Wohnraumförderung auf insgesamt 20 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren verlängert sie die Mietpreisbremse bis Ende 2029", sagt Jonas Hoffmann, landesentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
The post Jonas Hoffmann: "Grün-Schwarz darf der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht im Weg stehen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Jonas Hoffmann: "Grün-Schwarz darf der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht im Weg stehen" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
27.06.2025 09:49
Boris Weirauch: "Wir müssen unsere Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen - mit allen Mitteln".
Boris Weirauch: "Wir müssen unsere Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen - mit allen Mitteln".
"Die Zahlen im aktuellen Verfassungsschutzbericht 2024 sind alarmierend", sagt der Verfassungsschutzexperte der SPD-Landtagsfraktion Dr. Boris Weirauch. Dass sich die Zahl der Rechtsextremisten im Land ist um knapp 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat, bezeichnet er als besonders besorgniserregend. Weirauch bekräftigt die Forderung der SPD-Landtagsfraktion nach einer Stärkung des Verfassungsschutzes als Frühwarnsystem. Innenminister Strobl
The post Boris Weirauch: "Wir müssen unsere Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen - mit allen Mitteln" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
The post Boris Weirauch: "Wir müssen unsere Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen - mit allen Mitteln" appeared first on Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.