Engagierte Morena Eckert gewinnt Zonta Preis!

Ortsverein

Die SPD-Bad Säckingen beglückwünscht Morena Eckert herzlich zum Erhalt des "Young Women in Public Affairs Award" und wünscht ihr weiterhin viel Kraft und Erfolg im Kampf für eine gleichberechtigte sowie barrierefreie Gesellschaft!

BAD SÄCKINGEN. Den Zeitungslesern dürfte Morena Eckert als eifrige Leserbriefschreiberin in den letzten Jahren aufgefallen sein. Nun ist sie die neue Preisträgerin vom Zonta-Club Bad Säckingen. Der "Young Women in Public Affairs Award" wird in unregelmäßigen Abständen an junge Frauen aus der Region verliehen. Für den Club, dessen Mitglieder berufstätige Frauen sind, zählt das persönliche Engagement im öffentlichen Raum. Das Wirken von Morena Eckert ist daher für sie preiswürdig.
 

Seit 30 Jahren "organisieren und engagieren wir Frauen uns für unsere Anliegen in unserer Region" erinnerte die Club-Präsidentin Ute Stoll in ihrer Laudatio die zahlreichen Mitglieder an die gemeinsamen Ziele. Der Goldene Knopf war wieder Tagungsort. Die Frauen des Clubs stehen mitten in der Arbeitswelt, teilweise an exponierten Stellen und häufig in Funktionen, die einst von Männern dominiert wurden. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Lücker musste in seinen Grußworten auf die geschlechtsspezifischen Floskeln achten. Die Projekte von Zonta sind ihm als ehemaligem Rektor geläufig. Das Projekt für Selbstverteidigungskurse "Power Girls" lag ihm schon zu Zeiten seiner Kaderfunktion am Herzen. Gekonnt spannte Lücker den Bogen zur Preisträgerin Eckert, die ihm als Gemeinderat mit ihren Anliegen auffiel.

Eine Schülerin, die bereits Preise erhalten hat. Landessiegerin und dritte Bundessiegerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit einer Arbeit zu Euthanasie in der Region war. Die ehemalige Schülerin des Scheffelgymnasiums ist jetzt an der Flex-Fernschule in Oberrimsingen. Seit 2013 ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Da kommt sie mit Problemen und Hindernissen in Kontakt, die sie rasch öffentlich anmahnt. Nicht direkt mit dem erhobenen Zeigerfinger, sondern konsensual orientiert, verweist Eckert auf Lösungsmöglichkeiten. Die Barrierefreiheit in der Trompeterstadt ist schon jetzt mit ihrem Namen verbunden. Mithilfe von Kontakten "haben sich Hemmschwellen abgebaut", so Eckert. Als sie sich um einen Selbstverteidigungskurs bemühte, entstand der Kontakt zum Zonta-Club. Die Frauen reagierten rasch.

Das Power Girls-Projekt wird erweitert. Ende September wollen Eckert und Zonta bei ausreichender Anmeldezahl gemeinsam mit der Caritas "einen speziellen Selbstverteidigungskurs für gehbehinderte Frauen und Rollifahrer" anbieten, sagte Margarete Basler. Die Nachwuchsmusikerin Anna-Lena Rupp aus Tiengen übernahm die musikalische Umrahmung bei der Verleihung.

 

 

Badische Zeitung vom 17.06.2016
 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003722328 -

Bundes-SPD aktuell

Bundes-SPD aktuell


Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

Landes-SPD aktuell

SPD Baden-Württemberg aktuell


Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

 

Unsere Abgeordneten:

  • Bundestags-Abgeordnete:

Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB

©Susie Knoll

  • Landtags-Abgeordneter:

Jonas Hoffmann, MdL


  • Europa-Abgeordnete:

Vivien Costanzo, MdEP

 

Social Media

SPD Bad Säckingen auf 

Facebook, TwitterInstragram

 

Counter

Besucher:3722329
Heute:140
Online:1